Immer wieder erzählen mir KundInnen, dass ihr Problem sei, sich nicht gut abgrenzen zu können.
Vielleicht kennst das auch:
Du bist sensitiv, nimmst viel wahr, fühlst in Gesprächen verstärkt die Energien des Gegenübers?
Vielleicht hast du das Gefühl, im Gespräch nicht authentisch sein zu können.
Oder du fühlst dich nach einem Gespräch müde und ausgelaugt.
Ist die Lösung zu lernen, dich gut "abzugrenzen"?
Diesen Kokokuchen hab ich schon schon vor einiger Zeit kreiert. Er ist mein Evergreen-Kuchen, schnell gemacht, ohne raffinierten Zucker, glutenfrei (mit Haferflocken) und einfach sooooo saftig und gut! Meistens mach ich ihn ganz simpel einlagig und geb irgendein spontan zusammengemixtes Frosting drauf.
Diesmal hab ich die Menge um die Hälfte erhöht und 2 Lagen gebacken... einfache Kokosfrosting drauf und tadaaaaaa:
Meine Geburtstagstorte dieses Jahr!!!! Mmm.....
Hier kommt der grüne Kollege:
Aufstrich Nummer 3, auch pflanzlich, auch proteinreich, auch lecker.
Ich schätze, ihr müsst einfach alle 3 mal ausprobieren...
Übrigens: sollten mal Reste übrig bleiben (was bei mir nur vorkommt, wenn ich neue Rezepte kreiere und wir dann insgesamt gefühlte 2 kg Aufstrich im Kühlschrank haben): Du kannst sie gut in Suppen mischen, die werden dann schön sämig...
Hier kommt das zweite Aufstrich-Rezept:
Dieser Karotten-Cashew-Aufstrich ist ganz schnell gemacht und schmeckt sehr lecker als Brotaufstrich, als Dip oder auch als Beigabe zu Ofengemüse.
Die Menge reicht für ein Glas von ca. 2oog, bei Bedarf also gerne die doppelte Menge machen :)
Auch bei Kindern ist der Aufstrich beliebt, dafür bitte die Hinweise beachten...
Ich hab in letzter Zeit einige Rezepte für Aufstriche gebastelt. Aufstriche sind meist schnell gemacht und eine leckere und gesunde Alternative, um Wurst und Käse als Brotbelag zu reduzieren. Du kannst sie aber auch als Dip verwenden, und auch Suppen und Saucen lassen sich so schnell geschmacklich aufwerten...
Hier kommt Nr 1:
Der Rote Rübe-Aufstrich...
Das hier sind die grünen Cousins dieser Mungdal-Wraps.
Spätestens jetzt ist es wirklich Zeit, dass du dir eine Packung Mung-Dal besorgst... bekömmliches, hochwertiges Eiweiß ist in einer gesunden Ernährung entscheidend. Und genau das bekommst du mit hier.
In diesem Rezept färben wir die Wraps mit Spinat und Wildkräutern ein und füllen die Wraps ganz nach deinen Vorlieben... <3
Oh Mann, die sind eeeeecht gut.
Zuckerfrei, also ohne raffinierten Zucker, nur mit Datteln gesüßt (und ob du Datteln magst, spielt hier quasi keine Rolle, da das Haselnussaroma so stark dominiert...), eiweißreich, viele gute Nährstoffe,...
Ach was, lecker sind sie, und wie ich finde mehr als nur eine Alternative zu gekauften Süßigkeiten.
Einfach mal ausprobieren, die Zutaten bekommst du bei DM oder im Supermarkt und schon kann's losgehen :)